05451 999 6 909
Behandlungsspektrum
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in der Regel aus Titan bestehen. Die am häufigsten verwendeten Implantate haben die Form einer Schraube. Während eines kleinen chirurgischen Eingriffs wird das Zahnimplantat in den Kieferknochen eingefügt. Nach einer bestimmten Einheilzeit verbindet sich das Implantat fest mit dem Knochen und kann dann von Ihrem Zahnarzt oder Ihrer Zahnärztin mit einer individuell gestalteten, künstlichen Zahnkrone versehen werden.
Die Oralchirurgie umfasst weit mehr als nur zahnärztliche Eingriffe. Sie kann in drei Hauptbereiche unterteilt werden: Behandlungen in der Mundhöhle, Eingriffe am Kiefer und im Bereich der Zähne. In der Zahnmedizin ist die orale Chirurgie nicht nur dann gefragt, wenn Patienten Zahnimplantate benötigen, sondern auch beispielsweise bei der chirurgischen Entfernung von Weisheitszähnen.
Die digitale Volumentomographie des Ober- und Unterkiefers ist der Goldstandard für erweiterte Fragestellungen und Diagnostik in der Zahnheilkunde und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Mithilfe dieser Technik können wertvolle diagnostische Informationen über die Lage von Nerven, die Knochenstruktur und die Erkrankungen von Zähnen im Kieferknochen gewonnen werden.
Auch für die Implantologie ist die Dentale Volumentomographie unverzichtbar. Die Position der Implantate kann schon im Voraus exakt geplant und später während des Eingriffes mithilfe von einer Schablonenführung umgesetzt werden.
Ein in unserem Zentrum täglich unterstützendes Verfahren ist der Dämmerschlaf mit dem sie ihre Behandlung völlig Stress- und schmerzfrei erleben. Für längere Behandlungen, aber auch für Patienten mit Ängsten ist der Dämmerschlaf eine gute Alternative zur Behandlung in örtlicher Betäubung. Eine postoperative Überwachung, bei der ihre Begleitung bei Ihnen im Aufwachraum anwesend sein darf, rundet den Aufenthalt bei uns ab.
Um Knochenabbau zu behandeln gibt es verschiedene Techniken. In vielen Fällen kommen dabei körperfremde Materialen tierischen Ursprungs zum Einsatz um fehlenden Knochen wieder aufzubauen. Aufbereiteter Knochen menschlichen Ursprungs von einem Spender „Spender-Knochen“ werden seit einigen Jahren als Alternativen eingesetzt.
In unserem Zentrum haben wir uns gegen den Einsatz der oben genannten Materialien und gegen „Spender-Knochen“ entschieden und bieten Ihnen ausschließlich biologischen Knochenaufbau mit Ihrem eigenen Knochen an, da dieser nach wie vor in der Literatur als absoluter Goldstandard gewertet wird. Dabei wird in einem schonenden Eingriff körpereigener Knochen aus dem Bereich der Weisheitszähne entnommen und in den Bereich des Knochenabbaus eingesetzt. Mithilfe unserer Methode kann in vielen Fällen im gleichen Termin bereits das Implantat gesetzt werden. Ein entscheidender Vorteil für Sie als Patient: Die verkürzte Einheilzeit von ungefähr drei Monaten im Gegensatz zu alternativen Techniken.
Unter bestimmten Umständen können Implantate direkt im Rahmen der Zahnentfernung gesetzt werden und bei uns mit einem neuen Provisorischen Zahn versorgt werden. Hierfür müssen jedoch mehrere Voraussetzungen erfüllt sein. Falls in Ihrem Fall eine entsprechende Sofortimplantation möglich sein sollte, werden wir Sie selbstverständlich darauf hinweisen, da neben überschaubaren Risiken mehrere Vorteile aufwiegen. Die allgemeine Behandlungszeit wird in aller Regel um mehrere Wochen verkürzt. Außerdem können mehrere einzelnen Behandlungsschritte oft in einem einzigen Termin zusammengefasst werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Wenn sich die Weisheitszähne noch verdeckt im Knochen befinden, können sie Beschwerden verursachen, wie zum Beispiel Druck auf die Wurzel des vorhergehenden Zahnes, Gesichts- und Ohrenschmerzen, Entzündungen oder in seltenen Fällen sogar eine Zystenbildung hervorrufen. Auch während des Durchbruchs können Komplikationen auftreten, wenn nicht genügend Platz im Kiefer vorhanden ist. In solchen Fällen empfehlen wir die Entfernung der Weisheitszähne, ein Routineeingriff in unserem Zentrum welcher natürlich in einem entspannenden Dämmerschlaf oder einer Vollnarkose durchgeführt werden kann.
Entzündungen im Kieferbereich entstehen in den meisten Fällen durch eine bakterielle Besiedlung des im Umfeld liegenden Zahnes. Wurzelkanalbehandlungen stellen eine Alternative zur Wurzelspitzenresektion dar. Wenn eine Wurzelkanalbehandlung in ihrem Fall nicht möglich ist, kann durch einen Mikro chirurgischen Zugang das EntzündungsGewebe im Kiefer direkt entfernt und der Zahn versiegelt werden. In den meisten fällen übernimmt ihre Krankenkasse den Eingriff zu 100 %.
Bei starkem Zähneknirschen oder auch Kiefergelenksbeschwerden ist die Behandlung mit einer Schienen Therapie häufig die Lösung zur Linderung der Beschwerden. In manchen fällen ist aufgrund einer zu stark ausgeprägtem Muskulatur die oben genannte Behandlung nicht effektiv genug. eine minimalinvasive Botoxinjektion in den ursächlichen Kiefermuskel kann die Beschwerden deutlich reduzieren.