Informationen für Patienten

Patienten

Informationen vor und nach dem Eingriff

Ihr Verhalten hat einen großen Einfluss auf den Heilungserfolg. Aus diesem Grund hier einige Hinweise für die ersten Stunden und Tage nach dem operativen Eingriff.

Da alle unsere Eingriffe unter lokaler Betäubung stattfinden und Sie oftmals nach einer Behandlung für eine gewisse Zeit nicht arbeitsfähig sind, regeln Sie bitte bereits im Voraus Ihre An- und Abreise und informieren Sie Ihren Arbeitgeber.

Medikamente: Wir empfehlen Ihnen, vor einer Operation die Einnahme von blutverdünnenden Schmerzmitteln wie Aspirin zu vermeiden. Falls Sie solche Medikamente verschrieben bekommen haben, informieren Sie uns bitte rechtzeitig, damit wir gegebenenfalls eine kurzfristige Anpassung Ihrer täglichen Dosis in Absprache mit Ihrem Hausarzt vornehmen können.

Erkrankungen und Allergien: Bitte informieren Sie uns auch rechtzeitig über Allergien und Grunderkrankungen, die eine antibiotische Abschirmung vor einem chirurgischen Eingriff erfordern. Wenn Sie Fragen zu Ihren Grunderkrankungen im Vorfeld eines geplanten Eingriffs haben, können Sie uns während unserer Sprechzeiten jederzeit telefonisch kontaktieren.

Nach jedem chirurgischen Eingriff: Auf was sollte man achten?

Tipps, die Ihnen nach der Operation helfen:

Nach einer oralchirurgischen Operation können Komplikationen oder unangenehme Symptome auftreten. Sie können jedoch durch Ihr Verhalten nach der Operation einen positiven Einfluss auf die Wundheilung nehmen. Hier sind einige Tipps:

  • verzichten Sie nach dem Eingriff auf das Rauchen
  • konsumieren Sie keinen Alkohol
  • kühlen Sie den operierten Bereich, um Schwellungen zu reduzieren
  • vermeiden Sie körperliche Anstrengung
  • reizen Sie das Wundgebiet nicht mechanisch, z. B. beim Zähneputzen

Nach jedem chirurgischen Eingriff werden wir Ihnen spezifische Verhaltensregeln mitteilen und Ihnen ein Merkblatt geben, das alle Punkte zusammenfasst. Bitte befolgen Sie alle Anweisungen und nehmen Sie die Ihnen verschriebenen Medikamente ein. Dadurch können die häufigsten unangenehmen Begleiterscheinungen wie Schwellungen, Wundschmerzen und Nachblutungen schnell abklingen oder gar nicht erst auftreten. Auf unserem Merkblatt steht eine Handynummer. Auch außerhalb der Sprechzeiten sind wir jederzeit für Sie erreichbar.

Download Gesund­heits­frage­bogen

Unseren Gesundheitsfragebogen für die Behandlung können Sie hier herunterladen und bequem zu Hause ausfüllen. Bringen Sie den ausgefüllten Bogen einfach zum ersten Termin mit. Das erspart Ihnen unnötige Wartezeiten und erleichtert auch uns die Organisation. Vielen Dank!